Feedback der Teilnehmenden

Das sagen Teilnehmende zum Workshop:

Lehrerin, Sekundarschule Bülach: „Der Workshop „Zukunft braucht Herkunft“ hat meinen Schülerinnen und Schülern einen einmaligen Blick in die Berufswelt ermöglicht. Der offene Austausch mit erfahrenen Fachkräften unterschiedlicher Generationen ermutigt sie, ihre zukünftige Arbeitswelt zu gestalten. Besonders wertvoll waren für die Schülerinnen und Schüler die Rückmeldungen der Fachkräfte, die ihre Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit in der Berufswahl lobten. Ausserdem wurde das allgemeine Image der „Jugend von heute“ bei den Fachkräften positiv beeinflusst.“

…oder…

Lehrer, Schule Hans Asper: Die Schülerinnen und Schüler haben viele Denkanstösse von erfahrenen Kaderleuten verschiedenen Alters und Geschlechts erhalten, welche ihre entweder noch nicht vorhandenen oder aber in noch jugendlicher Naivität verhafteten Vorstellungen der Berufswelt veränderten. Es hat sie auch angeregt, sich über spezifische – momentane und künftige – Anforderungen und Entwicklungen verschiedener Berufsrichtungen detaillierte Gedanken zu machen. Die zahlreichen persönlichen Begegnungen zwischen Jung und Alt waren für sie – auch gemäss konkreten Rückmeldungen der Jugendlichen – richtungsweisend.

…oder

InnoPark Schweiz: „Ein gelungener Austausch der Generation “Baby Boomers” bis Z! Die Schüler konnten sich offen mit Personen austauschen, die nicht Bezugspersonen (Eltern, Lehrer oder zukünftige Arbeitgeber) sind. Erfahrene Fach- und Führungskräfte erfuhren, was die nachkommenden Arbeitskräfte am meisten beschäftigt. Erfahrung trifft auf Innovation. Mit dieser Formel sind Firmen für die Zukunft gerüstet!“

…oder…

Jugendliche der Schule Bülach: „Die Begegnung mit den Erwachsenen war beeindruckend; die gegenseitige Offenheit war toll; ich konnte richtig gut diskutieren und meine Meinung austauschen; wir haben viel über die Vergangenheit der Erwachsenen erfahren und über die Erfahrungen; wir konnten viel Erfahrungen sammeln und andere Ansichten über die Welt und andere Themen erhalten, die bis dato noch unbekannt waren; eine interessante Idee, sich mit Leuten aus anderen Altersklassen zu unterhalten, die eine komplett andere Sicht der Dinge haben; hat etwas gebracht, mit Menschen zu sprechen, die schon viel Erfahrungen in der Arbeitswelt hatten und sie haben uns nützliche Tipps gegeben; ich konnte einiges für die eigene Zukunft mitnehmen; ein wichtiger Generationsaustausch, um einander zu verstehen; das Projekt ist sehr spannend und sollte weitergeführt werden.“